Gilde Healthcare legt vierten Private Equity Fonds mit einem Volumen von mehr als 500 Millionen Euro für Investitionen in Nordwesteuropa auf - Gilde Healthcare

Gilde Healthcare legt vierten Private Equity Fonds mit einem Volumen von mehr als 500 Millionen Euro für Investitionen in Nordwesteuropa auf

16. März 2022
Utrecht (die Niederlande)
  • Der überzeichnete Fonds will in profitable kleine und mittlere Unternehmen im Gesundheitswesen in Nordwesteuropa investieren.
  • Zusammen mit dem Venture&Growth Fonds konnten innerhalb von 2 Jahren 933 Millionen Euro aufgenommen werden.

Gilde Healthcare gab heute bekannt, dass der Gilde Healthcare Private Equity IV (GHPE IV) Fonds mit einem Volumen in Höhe von 517 Millionen in einem ersten und finalen Closing geschlossen wurde.

Der Fonds konzentriert sich insbesondere auf Unternehmen mit einer aktiven Buy&Build-Strategie und investiert dabei in die Kernsegmente des Gesundheitssektors. Dazu gehören Unternehmen aus den Bereichen Pharma, Medizintechnik, IT und Dienstleister für die Industrie sowie Patienten. Die hohe Nachfrage führte zu einer Überzeichnung des Fonds und es konnten insbesondere institutionelle Anleger aus den Niederlanden, Deutschland, dem Vereinigten Königreich, Frankreich, Italien und Skandinavien gewonnen werden.

„Mit dem neuen Fonds werden wir unser Portfolio um europäische Unternehmen mit Fokus auf Buy&Build Strategien und wachsende, profitable Buy-Outs erweitern. Unsere Investitionsstrategie leistet dabei einen aktiven Beitrag, die Qualität, Innovationskraft und Effizienz des Gesundheitssektor weiter zu verbessern. Aktuell beschäftigen wir uns mit einer ganzen Reihe an attraktiven Investitionsmöglichkeiten in Nordwesteuropa“, sagt Jasper van Gorp, Managing Partner bei Gilde Healthcare und Leiter des Private Equity Teams.

Gilde Healthcare investiert gezielt in Unternehmen, die eine bessere Gesundheitsversorgung zu niedrigeren Kosten ermöglichen und erzielt dadurch attraktive Renditen für seine Anleger. Dieses Ziel wird mit den beiden Fondsstrategien Private Equity und Venture&Growth konsequent verfolgt.

Robert Stein, verantwortlicher Partner für das deutsche Büro von Gilde Healthcare, fügt hinzu: „Wir sind stolz auf das starke Interesse an unseren Fonds. Institutionelle Anleger sind zunehmend auf der Suche nach wirkungsorientierten und nachhaltigen Investitionen im Gesundheitswesen. Mit unserer Anlagestrategie, die sich auf eine qualitativ hochwertige und kostengünstige Gesundheitsversorgung konzentriert, erzielen wir nicht nur attraktive Renditen, sondern bieten den Kapitalgebern auch die Möglichkeit, in Unternehmen zu investieren, die die Effizienz und den Zugang zur Gesundheitsversorgung verbessern.“

Zusammen mit dem transatlantischen Venture&Growth-Fonds V aus dem Jahr 2020 hat Gilde Healthcare in weniger als zwei Jahren 933 Millionen Euro (eine Milliarde US-Dollar) an Kapital eingesammelt. In den letzten 15 Jahren wurden von Gilde Healthcare 70 Investitionen getätigt, von denen 46 verkauft oder an die Börse gebracht wurden. Die bisher erwirtschafteten Renditen liegen dabei am oberen Ende der Industriebenchmarks für beide Strategien.

Zu den jüngsten Buy&Build Transaktionen des Fonds gehören die Beteiligung an der niederländischen ACE Pharmaceuticals, dem deutschen Kanülenherstellers Acti-Med, dem dänischen klinischen Forschungsunternehmens Klifo sowie dem niederländischen Auftragsforschungsunternehmens Symeres. Letzteres wurde 2021 nach einer erfolgreich durchgeführten internationalen Expansionsstrategie innerhalb von drei Jahren verkauft.

Das Investmentteam von Gilde Healthcare besteht aus erfahrenen Experten, die in den letzten 20 Jahren in alle Segmente der Gesundheitsbranche investiert haben.
Gilde Healthcare Private Equity IV beteiligt sich an Unternehmen mit einem EBITDA zwischen 2 und 15 Millionen Euro.

Kontakt:

Jasper van Gorp (Managing Partner)
email: vangorp@gildehealthcare.com
Telefonnummer: +31.6.11867319

Robert Stein (Partner of the Private Equity team in Frankfurt)
email: stein@gildehealthcare.com
Telefonnummer: +49.1728876830

Über Gilde Healthcare
Gilde Healthcare ist ein auf das Gesundheitswesen spezialisierter Investor mit zwei Fondsstrategien: Venture&Growth und Private Equity. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Utrecht (Niederlande) und verfügt über Niederlassungen in Frankfurt (Deutschland) und Cambridge (Vereinigte Staaten). Gilde Healthcare Private Equity beteiligt sich an profitablen Unternehmen des  Mittelstands im Gesundheitswesen mit Sitz in Nordwesteuropa. Der Private-Equity-Fonds zielt auf Gesundheitsdienstleister, Anbieter von Medizinprodukten und Dienstleister im Gesundheitsmarkt. Gilde Healthcare Venture & Growth investiert in Medizintechnik, Gesundheitstechnologie und Therapeutika in Europa und Nordamerika. Weitere Informationen unter: www.gildehealthcare.com

 

Mehr neuigkeiten

Gilde Healthcare company Tagworks Pharmaceuticals Announces CTA Authorization and Initiation of Phase 0/1 Clinical Trial for TGW211, a Radiopharmaceutical for the Treatment of HER2+ Tumors

TGW211 is a next-generation, first-in-class HER2-directed radioimmunoconjugate developed based on Tagworks’ proprietary Click-to-Release – bioorthogonal, in vivo click chemistry – linker platform TGW211 is designed to achieve strong tumor uptake with selective and rapid elimination...
15. Oktober 2025

Gilde Healthcare company CatalYm announces first patient dosed in Phase 2b trial evaluating Visugromab in combination with chemoimmunotherapy as frst-line treatment in Metastatic Non-squamous NSCLC

CatalYm today announced that the first patient has been dosed in the randomized Phase 2b GDFATHER-NSCLC-01 trial (NCT07098988). The trial investigates the efficacy and safety of the company’s anti-GDF-15 antibody visugromab, in combination with standard-of-care...
30. September 2025

Gilde Healthcare company CatalYm announces leadership changes to accelerate visugromab late-stage clinical development

Gilde Healthcare company CatalYm, a world-leader in neutralizing GDF-15 in cancer and cachexia, today announced changes to its executive leadership team to support its next stage of growth. The appointments of Clinton Musil as Chief...
15. September 2025